Fachkraft für Kinderschutz
Zielgruppe für dieses Angebot sind Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder, in Offenen Ganztagsschulen oder in der Tagespflege, die zum Zeitpunkt der Weiterbildung in den genannten Bereichen tätig sind.
Eine frühzeitige Wahrnehmung von kindeswohlgefährdenden Verhältnissen ist nach der Einführung des Bundeskinderschutzgesetzes seit Januar 2012 eindeutiger formuliert und spricht das Jugendamt sowie Träger der freien und privaten Jugendhilfen an. Besonders die Mitarbeiter*innen in den Kindertageseinrichtungen sind in diesem Zusammenhang gefragt, da sie meistens die erste öffentliche Einrichtung sind, die Kontakt zu den Kindern und deren Familie bekommt.
Die frühzeitige Risikoeinschätzung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung ist eine schwierige Aufgabe. Um dieses Risiko einschätzen, aber auch schon im Vorfeld entsprechend handeln zu können, brauchen Mitarbeiter*innen von Tageseinrichtungen Einschätzungskriterien und Sachkenntnis über die Vorgaben des § 8a SGB VIII, der einen erweiterten Schutzauftrag vorsieht.
Darüber hinaus sind Kenntnisse über bestehende Strukturen und Vernetzungsmöglichkeiten vor Ort zur Unterstützung im Vorgehen bei einem Verdacht von Kindeswohlgefährdung notwendig. Der Lehrgang umfasst insgesamt ca. 70 Unterrichtsstunden.
Bei regelmäßiger Teilnahme erhalten Sie das vhs-Zertifikat "Fachkraft Kinderschutz".
Status:
Kursnr.: 23116001
Beginn: Do., 09.02.2023 - Do., 20.04.2023 ; 08:30 - 16:00 Uhr
Kursort: VHS - Raum 120
Gebühr: 590,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Ihr Ansprechpartner
Kai Albrecht M.B.A. und Dipl.-Systemwiss.
Fachbereichsleitung berufliche Weiterbildung, digitale Medien und EDV
Telefon: 05451 931-769
Fax: 05451 931-66769
E-Mail: kai.albrecht(at)ibbenbueren.de