"Du hast mir gar nichts zu sagen!" - Herausforderndes Verhalten von Kindern
Immer wieder werden wir in der Erziehung der Kinder vor große Herausforderungen gestellt. Nicht selten fühlen wir uns hilflos und ratlos - insbesondere dann, wenn Kinder provozierend, trotzig und ungehalten agieren. Die Grundzüge der Individualpsychologie können dabei helfen, jenseits von Verstärker- und Belobigungsmodellen,
eine neue Einstellung zu sich und dem Kind zu erlangen. Neben einem kurzen Theorieteil werden in der Veranstaltung die zentralen Begriffe der Ermutigung, des Eigenwertes, des Sicherheitsstrebens und des Zugehörigkeitsgefühls mit Leben gefüllt und aufgezeigt, wie wir mit Entschlossenheit, Humor und Verantwortungsbewusstsein die nötige emotionale Distanz in herausfordernden Konfliktsituationen erlangen können.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Eltern, die neue Handlungsmöglichkeiten für ihren Erziehungsalltag erlernen möchten, als auch an pädagogisch Tätige (Erzieher/- innen, Lehrer/-innen, Sozialpädagogen/-innen, Betreuungskräfte in der Offenen Ganztagsschule usw.), die sich neue Impulse für ihren Arbeitsalltag wünschen.
Status:
Kursnr.: 19216151
Beginn: Mi., 11.12.2019 - Mi., 11.12.2019 ; 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Kindergarten Max und Moritz
Gebühr: 260,00 €
Ihr Ansprechpartner
Fachbereichsleitung Berufliche Weiterbildung und EDV
Telefon: 05451 931-761
Fax: 05451 931-66761
E-Mail: vhs(at)ibbenbueren.de