Zuzahlung bei Medikamenten, individuelle Gesundheitsleistungen, Eigenanteil beim Zahnersatz - Welche Patientenrechte habe ich?
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW/Rheine
Ob Festzuschüsse oder Zuzahlungen, ob Kostenfallen bei Auktionsportalen und Auslandsbehandlungen oder Beitrags- und Leistungsfragen zur gesetzlichen Krankenversicherung - das Informationsbedürfnis der Verbraucherinnen und Verbraucher über Qualität und Preise im Gesundheitsmarkt ist groß. Der Wettbewerb zwischen den Leistungserbringern nimmt zu. Patienten werden dabei mehr und mehr wie Kunden behandelt, die eine Leistung kaufen. In vielen Versorgungsbereichen fehlt jedoch Markttransparenz. Und oft kennen Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Rechte nicht.
Die Verbraucherzentrale gibt Orientierung im Gesundheitswesen. Sie unterstützt Ratsuchende bei rechtlichen Konflikten mit dem Arzt oder der Krankenkasse und erläutert ihnen ihre Patientenrechte. Und die Verbraucherzentrale klärt über Ansprüche auf, prüft Verträge und Unterlagen und schafft einen einfachen Zugang zum Recht.
Folgend einige Beispiele, die an dem Informationsabend erläutert werden:
- Was gilt es bei der Wahl und beim Wechsel einer Krankenkasse zu beachten?
- Welche Zahnvorsorge zahlt die Krankenkasse?
- Welche Zuzahlungsregeln gibt es beim Kauf von Medikamenten?
- Wo gibt es medizinische Informationen zu Individuellen Gesundheitsleistungen und wer hilft
mir, wenn ich Fragen zur Rechnung des Arztes habe?
- Was kann ich tun, wenn die Krankenkasse ein Heilmittel nicht bewilligt?
Der Vortrag der Leiterin der Verbraucherzentrale in Rheine möchte Ihnen als Patientin und als Patient den Rücken stärken, denn wenn Sie Ihre Rechte kennen, werden Sie fair und gleichberechtigt behandelt.
Status:
Kursnr.: 21113174
Beginn: Di., 13.04.2021 - Di., 13.04.2021 ; 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS - Raum 119
Gebühr: 0,00 €
Oststraße 28
49477 Ibbenbüren