Hörstel
/ Kursdetails

Sprachlich präsent - authentisch handeln

Das Zusammenwirken von Mitgliedern in Familie und Beruf setzt eine dialogische Grundhaltung voraus. Respekt vor der Einzigartigkeit eines Menschen und der Austausch auf Augenhöhe finden oftmals in der Sprache ihren Ausdruck.
Das geschieht nicht nur im Inhalt, sondern auch durch die Wörter und den Satzbau. Die scheinbar nur formalen Elemente transportieren eine eigene Botschaft. Dabei gibt es kein "richtig" oder "falsch". Es hat nur eine andere Wirkung. Das Lingva Eterna Sprach- und Kommunikationskonzept macht diese Wirkung bewusst.
Mit einer klaren und wertschätzenden Sprache wirken Sie souverän, kompetent und schaffen Vertrauen.
Sie erhöhen das Bewusstsein Ihrer eigenen Gedanken und Absichten und etablieren damit eine friedliche und erfolgreiche Kommunikation.
Die praktischen Beispiele aus konkreten Situationen bereichern diesen Vortrag individuell.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 23123300

Beginn: Mo., 20.03.2023 - Mo., 20.03.2023 ; 19:30 - 21:00 Uhr (Anmeldebeginn 09.01.2023)

Dauer: 1 Termin

Kursort: Harkenberg Gesamtschule Hörstel, Raum 1.147

Gebühr: 9,00 €

Harkenberg Gesamtschule Hörstel
Westfalenstraße 5
48477 Hörstel

Datum
20.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Westfalenstraße 5, Harkenberg Gesamtschule Hörstel, Raum 1.147


Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.




Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Hallmeier

Telefon: 05459 911-171
Telefax: 05459 911-8171
E-Mail: s.hallmeier(at)hoerstel.de

Volkshochschule Ibbenbüren

Oststraße 28 | 49477 Ibbenbüren
Tel: 05451 931-761
Fax: 05451 931-792
E-Mail: vhs@ibbenbueren.de

Öffnungszeiten

Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr