Kultur und Kreativität
/ Kursdetails

Lesung georgischer Gedichte "Rustaveli versus Bartolomeo"

Im Rahmen des Caucasia-Festivals 2023 in Kooperation mit dem Förderkreis Caucasian Chamber Orchestra e.V.

Ein Meisterwerk des 12. Jahrhunderts von Schota Rustaveli im Wechsel mit zeitgenössischer georgischer Dichtkunst aus der Feder Bartolomeos mit musikalischen Einlagen
Nicht selten spricht man von den Georgiern als ein Volk der Dichter. Sind es einerseits die traditionsreichen Märchen, welche in starkem Maße die Geisteshaltung und das ästhetische Empfinden des georgischen Volkes bis in unsere Tage hinein dokumentieren, so ist es andererseits eine hoch entwickelte Dichtkunst, die bis in das 12. Jahrhundert und früher zurückreicht.
Prominentestes Beispiel ist der Dichter Schota Rustaveli, der von 1160 bis 1220 lebte und uns sein phantastisches, mehr als 1500 Strophen umfassendes, Heldenepos "Der Recke im Tigerfell" hinterlassen hat, welches 2013 zum Weltdokumentenerbe erklärt wurde.
Bartolomeo, alias Paata Makharadze, ist ein georgischer Dichter, der erst nach einem tragischen Unfalltod im Jahre 2021, posthum als große dichterische Begabung entdeckt wurde. Sein Stil repräsentiert den Typus der intellektuellen, tiefsinnigen georgischen Lyrik, die sich vor allem den musikalischen, facettenreichen Klang der georgischen Sprache zu eigen macht. Es gilt als ausgesprochen schwer, georgische Dichtkunst adäquat ins Deutsche zu übertragen. Wir freuen uns, dass dies eigens für das Festival Caucasia in vorbildlicher Weise gelungen ist.
Lesung: Rezo Tschkhikwischwili
Klavier: Erik Petrosyan


Die Lesung erfolgt in deutscher Sprache, auch wenn Einblicke auf Georgisch den erwähnten Klangreichtum der Originalsprache wiedergeben werden.
Die Dichtkunst Bartolomeos und Rustavelis wird in einem spannenden Wechsel präsentiert und durch musikalische Beiträge des georgisch-armenischen Pianisten Erik Petrosyan bereichert.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 23219801

Beginn: Do., 17.08.2023 - Do., 17.08.2023 ; 20:00 - 21:30 Uhr (Anmeldebeginn: 07.08.2023)

Dauer: 1 Termin

Kursort: Saal des Kulturhauses

Gebühr: 10,00 €

Saal des Kulturhauses
Oststraße 28
49477 Ibbenbüren

Datum
17.08.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Oststraße 28, Saal des Kulturhauses


Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten



Ihr Ansprechpartner

Kai Albrecht MBA und Dipl.-Systemwiss.

Fachbereichsleitung Kultur und Kreativität
Telefon: 05451 931-769
Fax: 05451 931-66769
E-Mail: kai.albrecht(at)ibbenbueren.de

Volkshochschule Ibbenbüren

Oststraße 28 | 49477 Ibbenbüren
Tel: 05451 931-761
Fax: 05451 931-792
E-Mail: vhs@ibbenbueren.de

Öffnungszeiten

Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr
                        14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr