Mensch, Gesellschaft und Umwelt
/ Kursdetails

Ärger im Mietverhältnis

Die meisten Streitigkeiten über Wohnungen oder Häuser gibt es am Ende eines Mietverhältnisses. Meistens wird über die Kaution, Schönheitsreparaturen, Nebenkosten und Schäden gestritten und es ist nicht gleich ersichtlich, wer zu was verpflichtet ist. Um die Streitigkeiten schnell beilegen zu können, ist es hilfreich, über Rechte und Pflichten der Mietparteien informiert zu sein. Um Ihnen diese Informationen zu liefern, werden beim Vortrag u.a. folgende Fragen beantwortet:

- Ab wann ist eine Beschädigung wirklich ein Schaden oder bloß normale Abnutzung? Warum ist diese Differenzierung überhaupt relevant?

- Ab wann kann man die Kaution zurückfordern bzw. wie lange muss man auf die Auszahlung warten?

- Wie wichtig ist das Ein- bzw. Auszugsprotokoll?

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 23212305

Beginn: Mo., 18.09.2023 - Mo., 18.09.2023 ; 18:00 - 19:30 Uhr (Derzeit keine Anmeldung möglich.)

Dauer: 1 Termin

Kursort: VHS - Raum 106

Gebühr: 8,00 €


Datum
18.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Oststraße 28, VHS - Raum 106


Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten



Ihre Ansprechpartnerin

Bettina Kleingünther Dipl.-Sportlehrerin, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)

Fachbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Umwelt
Telefon: 05451 931-763
Fax: 05451 931-66763
E-Mail: Bettina.Kleingünther(at)ibbenbueren.de

 

Volkshochschule Ibbenbüren

Oststraße 28 | 49477 Ibbenbüren
Tel: 05451 931-761
Fax: 05451 931-792
E-Mail: vhs@ibbenbueren.de

Öffnungszeiten

Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr
                        14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr