Alles für den Notfall regeln und die Familie entlasten
Im Notfall, ob durch Krankheit oder Unfall, sind die Angehörigen schnell überfordert. Hier hilft eine entsprechende Notfallplanung, aber nur ein geringer Anteil der Bevölkerung hat diese. Die Angehörigen stehen oft vor vielen Problemen und schwierigen Entscheidungen. Was ist wirklich alles zu erledigen und worauf muss geachtet werden? Wie sieht der Ablauf und die Planung im Pflegefall oder im Todesfall aus? Wer soll im Notfall kontaktiert werden und wo befinden sich die Kontaktdaten? Wer kümmert sich weiter um die Kinder oder um die Tiere? Welche Informationen und Dokumente werden benötigt, wo liegen diese? Wichtige Dokumente - wie beispielsweise Vollmachten und Patientenverfügung, Zugänge und Passwörter werden dann schnell benötigt. Wenn keine Vorsorgevollmacht vorhanden ist, bestimmen Fremde über wichtige Bereiche des Lebens.
Das Notfallmanagement für die ganze Familie hilft und entspannt die Lage! In Notfallsituationen weiß die Familie, was zu erledigen ist und wo alle Unterlagen zu finden sind. An diesem Abend werden Sie über wichtige Schritte des Notfallmanagements informiert und kommen darüber mit dem Referenten ins Gespräch. Der Referent ist TÜV-zertifizierter Notfallmanager im Familienverbund, Berater für Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Testamentsvollstrecker sowie Finanz- und Versicherungsmakler.
Status:
Kursnr.: 22142300
Beginn: Do., 09.06.2022 - Do., 09.06.2022 ; 19:30 - 21:30 Uhr (Anmeldebeginn 10.01.2022)
Dauer: 1 Termin
Kursort: Schultenhof Mettingen
Gebühr: 8,00 €

Ihre Ansprechpartnerin
Bettina Kleingünther Dipl.-Sportlehrerin, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)
Fachbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Umwelt
Telefon: 05451 931-763
Fax: 05451 931-66763
E-Mail: Bettina.Kleingünther(at)ibbenbueren.de