Mensch, Gesellschaft und Umwelt
/ Kursdetails

Alles für den Notfall regeln, Fremdbestimmung vermeiden und die Familie entlasten

Durch Krankheit oder Unfall können Menschen und ihre Angehörigen in eine Notfallsituation geraten. Leider kann sich niemand vor Notfallsituationen schützen, wenn es dann dazu kommt, sind die Angehörigen oftmals total überfordert, kennen die Behandlungswünsche nicht oder es entsteht eine Fremdbestimmung durch einen Betreuer bzw. eine Betreuerin. Im Notfall müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden, wichtige Unterlagen oder Passwörter werden benötigt.
In dem Vortrag erfahren Sie, wie sinnvoll ein Notfallkonzept ist, wie hilfreich Notfallkontakte sind und wie wichtig ein Notfallordner, die Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und das Testament sind. Wenn alles geregelt ist, können Probleme und Streitigkeiten nicht mehr entstehen!

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23212701

Beginn: Do., 23.11.2023 - Do., 23.11.2023 ; 18:30 - 20:30 Uhr (Anmeldebeginn: 07.08.2023)

Dauer: 1 Termin

Kursort: VHS - Raum 106

Gebühr: 9,00 €


Datum
23.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Oststraße 28, VHS - Raum 106





Ihre Ansprechpartnerin

Bettina Kleingünther Dipl.-Sportlehrerin, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)

Fachbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Umwelt
Telefon: 05451 931-763
Fax: 05451 931-66763
E-Mail: Bettina.Kleingünther(at)ibbenbueren.de

 

Volkshochschule Ibbenbüren

Oststraße 28 | 49477 Ibbenbüren
Tel: 05451 931-761
Fax: 05451 931-792
E-Mail: vhs@ibbenbueren.de

Öffnungszeiten

Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr
                        14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr