Mensch, Gesellschaft und Umwelt
/ Kursdetails

Die Entdeckung der Inneren Schalter - Wie Gedanken Ruhe finden und vieles leichter wird

Wie finden meine Gedanken endlich Ruhe? So dass ich wieder gut schlafen, abschalten, mich motivieren und für mein Leben begeistern kann?
Das fragen sich heute immer mehr Menschen - Sie vielleicht auch!
Ursache der meisten Probleme ist nämlich das Festhalten an Gedanken, mit denen wir uns selbst das Leben schwer machen. Gedanken, mit denen wir uns unter Druck setzen, hemmen, herunterziehen.

Wie kommen wir da raus?

Anders als bislang gedacht: Wir müssen beim (unbewussten) Nervensystem ansetzen! Denn von dort werden unsere Gefühle und Gedanken weitgehend gesteuert. Dieses neue Wissen können Sie hier nutzen.
In diesem Tagesseminar werden Sie Ihre 3 Inneren Schalter kennenlernen. Es sind einfache Umschaltbewegungen, die Anspannungen, Unruhe, Schmerzen und Schwere aus dem Körper ziehen. Bei jeder und jedem!

Das Nervensystem gelangt so immer leichter in den wunderbaren Zustand der Kohärenz, des Inneren Einklangs, in die optimale Selbstregulation. Dann wird alles leichter.
Denn in diesen Momenten fühlt sich jeder Mensch sicher, kompetent, zuhause. Vollkommen einverstanden mit sich und dem Leben. Ohne Ängste, Gelenkschmerzen und andere Stress-Folgen.

Viele suchen den inneren Einklang im Kloster, in der Wüste oder durch strenges Meditieren. Mit Hilfe der drei Inneren Schaltern gelingt dies auch mitten im Alltag.
Die Inneren Schalter wirken, weil sie u.a. einen Nerv ansprechen, dessen Bedeutung erst vor kurzem entdeckt wurde: den Ventralen Vagus (Polyvagal-Theorie). Er wird mittlerweile auch als Glücks- oder Selbstheilungsvagus bezeichnet.

Die groovigen Umschaltbewegungen erinnern übrigens mehr an Sonne, Urlaub und Frühlingswind als an trockene Entspannungsübungen. Sie können sich darauf freuen.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 23113524

Beginn: Sa., 29.04.2023 - Sa., 29.04.2023 ; 10:00 - 16:00 Uhr

Kursort: VHS - Raum 106

Gebühr: 56,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten



Ihre Ansprechpartnerin

Bettina Kleingünther Dipl.-Sportlehrerin, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)

Fachbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Umwelt
Telefon: 05451 931-763
Fax: 05451 931-66763
E-Mail: Bettina.Kleingünther(at)ibbenbueren.de

 

Volkshochschule Ibbenbüren

Oststraße 28 | 49477 Ibbenbüren
Tel: 05451 931-761
Fax: 05451 931-792
E-Mail: vhs@ibbenbueren.de

Öffnungszeiten

Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr