Mensch, Gesellschaft und Umwelt
/ Kursdetails

Der Lotusblatt-Effekt - Belastendes einfach abperlen lassen (Intensivworkshop)

Es ist unbestritten, dass wir im Alltag ständig Ärger, hoher Arbeitsbelastung, anstrengenden Sozialkontakten und Ungerechtigkeiten ausgesetzt sind. Das löst oft negative Emotionen aus und führt zu Stress.
Die Natur liefert uns Techniken im Umgang mit Belastungen, die sich bestens bewährt haben: Das Lotusblatt schafft es, Schädliches einfach abgleiten zu lassen, gleichzeitig aber existentiell Wichtiges aufzunehmen. In dieser Veranstaltung liefert Ihnen die Dozentin als ausgebildete Kommunikations- und Konfliktberaterin Impulse und gibt Denkanstöße zur Selbstreflexion, wie Sie den Lotusblatteffekt für Ihren Alltag nutzen können. Sie lernen Auslöser und Ursachen von Ärger, Frustration und Stress kennen und erfahren, wie Sie trotzdem Ihre Emotionen steuern, einen kühlen Kopf bewahren, Ärger und Frustration abgleiten lassen, dennoch aber Positives bzw. Konstruktives aufnehmen und dadurch Gelassenheit, Souveränität und Lebensfreude gewinnen können.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 23213516

Beginn: Do., 09.11.2023 - Do., 09.11.2023 ; 15:00 - 19:00 Uhr (Kursausfall)

Kursort: VHS - Raum 106

Gebühr: 16,00 €

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten



Ihre Ansprechpartnerin

Bettina Kleingünther Dipl.-Sportlehrerin, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)

Fachbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Umwelt
Telefon: 05451 931-763
Fax: 05451 931-66763
E-Mail: Bettina.Kleingünther(at)ibbenbueren.de

 

Volkshochschule Ibbenbüren

Oststraße 28 | 49477 Ibbenbüren
Tel: 05451 931-761
Fax: 05451 931-792
E-Mail: vhs@ibbenbueren.de

Öffnungszeiten

Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr
                        14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr