Mensch, Gesellschaft und Umwelt
/ Kursdetails

Glücklich sein trotz alledem - mit Achtsamkeit schwierige Zeiten meistern

Angesichts der vielen globalen Krisen und der damit verbundenen Unsicherheiten fragen sich viele Menschen: Wie kann ich noch stabil und zuversichtlich bleiben. Wenn unser Geist permanent mit Sorgen und Zukunftsängsten beschäftigt ist, sind wir nicht mehr in der Lage, den gegenwärtigen Augenblick zu genießen. Aber der jetzige Moment ist der einzige Moment, in dem unser Leben stattfindet und auf den wir Einfluss haben. Die Vergangenheit ist vorbei, die Zukunft noch nicht da und wir wissen auch nicht, was kommt.

Die Achtsamkeitspraxis beinhaltet aber auch, dass wir die positiven Samen in uns wässern, wie z.B. Lebensfreude, Dankbarkeit und Mitgefühl. Wenn wir unser Herz und unsere Sinne öffnen für die Wunder des Lebens, können wir erkennen, dass wir im gegenwärtigen Moment mehr als genug Bedingungen haben, um glücklich zu sein.

Das Seminar bietet eine Einführung in die Achtsamkeitspraxis mit einfachen Meditationen und Achtsamkeitsübungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 23113517

Beginn: Di., 21.03.2023 - Di., 21.03.2023 ; 18:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: VHS - Raum U11 (Yogaraum)

Gebühr: 16,00 €


Datum
21.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Oststraße 28, VHS - Raum U11 (Yogaraum)


Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten



Ihre Ansprechpartnerin

Bettina Kleingünther Dipl.-Sportlehrerin, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)

Fachbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Umwelt
Telefon: 05451 931-763
Fax: 05451 931-66763
E-Mail: Bettina.Kleingünther(at)ibbenbueren.de

 

Volkshochschule Ibbenbüren

Oststraße 28 | 49477 Ibbenbüren
Tel: 05451 931-761
Fax: 05451 931-792
E-Mail: vhs@ibbenbueren.de

Öffnungszeiten

Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr