Plastikfrei leben - Drogerieartikel im Fokus
Shampoo, Spülung und Duschgel. Zähne putzen, Rasur und Make-up. Schon bei der morgendlichen Badroutine nehmen wir mehrfach kaum sichtbares Mikroplastik in uns auf. Im Monatsverlauf werfen wir etliche leere Tuben und Verpackungen in den Müll. In diesem Vortrag informiert Sie die Dozentin wie sich dieses (Mikro-)Plastik mit seinen krank machenden Folgen vermeiden lässt und wie und wo wir unsere Drogerie-Artikel gesundheits- und umweltbewusst einkaufen können? Außerdem erhalten Sie Tipps welche alternativen Produkte für Körperpflege und Putzen sich ohne viel Aufwand selbst herstellen lassen.
Birgitta Bolte aus Rheine hat sich mit ihrer Familie mit zwei Kindern (8/12) Anfang 2017 auf ihren Weg aus der müllbeladenen Konsumwelt gemacht. Sie vermeidet Plastik, wo immer es möglich ist, und arbeitet an ihrem Ziel, keinen Müll zu produzieren (Zero Waste). Die Umstellung auf ein plastikfreies Leben erfolgt in vielen kleinen Schritten - und jedes Familienmitglied entscheidet selbst, wie weit er/sie gehen möchte.
Status:
Kursnr.: 22112405
Beginn: Di., 24.05.2022 - Di., 24.05.2022 ; 19:30 - 21:00 Uhr (Anmeldebeginn 10.01.2022)
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS - Raum 106
Gebühr: 7,00 €
Oststraße 28
49477 Ibbenbüren

Ihre Ansprechpartnerin
Bettina Kleingünther Dipl.-Sportlehrerin, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)
Fachbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Umwelt
Telefon: 05451 931-763
Fax: 05451 931-66763
E-Mail: Bettina.Kleingünther(at)ibbenbueren.de