Sich und andere verstehen
Die Psychologie ist die wissenschaftliche Erforschung des menschlichen Verhaltens, Denkens und Fühlens. Kenntnisse der Psychologie sind für das Leben wichtig, weil sie uns helfen, unsselbst und andere besser zu verstehen und uns in der Welt zurechtzufinden.
Dabei ist die Psychologie eine im Vergleich zu den Naturwissenschaften relativ neue Disziplin. Erst 1816 beschrieb z.B. Herbart die Dynamiken zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein.
Seitdem haben sich die unterschiedlichsten Teilgebiete der Psychologie herausgebildet: Allgemeine Psychologie, Entwicklungs-, Sozialpsychologie, usw. Neuste Zweige wie die Medien- und Wirtschaftspsychologie helfen gezielt dabei, bestimmte Sachgebiete greifbarer und verständlicher zu machen.
Dieser Vortrag ist eine abwechslungsreiche Reise in die Welt der Psychologie mit vielen Beispielen und Selbstexperimenten und die damit verbundene Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur und unseren inneren und äußeren Eigenschaften trägt dazu bei, das eigene Leben und die eigene Persönlichkeit besser zu verstehen.
Ein besseres Selbstverständnis erzeugt häufig auch ein größeres Maß an Empathie und sozialer Kompetenz.
Status:
Kursnr.: 23213518
Beginn: Mi., 15.11.2023 - Mi., 15.11.2023 ; 19:00 - 21:00 Uhr (Anmeldebeginn: 07.08.2023)
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS - Raum 116
Gebühr: 11,00 €
Oststraße 28
49477 Ibbenbüren

Ihre Ansprechpartnerin
Bettina Kleingünther Dipl.-Sportlehrerin, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)
Fachbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Umwelt
Telefon: 05451 931-763
Fax: 05451 931-66763
E-Mail: Bettina.Kleingünther(at)ibbenbueren.de