So finden Ihre Gedanken wieder Ruhe! Online-Praxis-Workshop in 4 Teilen
Wir leben in heftigen Zeiten. Was vor kurzem noch planbar und selbstverständlich erschien, fühlt sich inzwischen irgendwie "wackelig" an. Die Hirnforschung ist sich einig, dass unser Nervensystem für anhaltende Unsicherheit und Hilflosigkeit nicht "gemacht" ist. Viele spüren das immer wieder hautnah, angesichts von Krieg, Pandemien, Naturkatastrophen und gesellschaftlichen Umbrüchen.
Umso wichtiger ist es, dass wir Gefühle und Gedanken immer wieder in einen Zustand der Ruhe und Zuversicht lenken können. So unabhängig vom äußeren Geschehen wie möglich. Das gibt uns eine gute Basis, um selbst handlungsfähig zu bleiben.
"Innere Schalter" unseres Nervensystems machen es möglich. Das sind einfache, kleine Bewegungen, mit denen Sie sich in vier Kurzworkshops (wieder) vertraut machen können.
Und das sind die vier Themen der Kurzworkshops:
1. Wie wir uns selbst in nahezu jeder Situation gute Gefühle machen können. "Ich fühle mich gut und sicher in mir selbst!"
2. Wie wir "negative", unerwünschte Gefühle und Gedanken schwächen und unwirksam machen können ("Grooven statt Grübeln")
3. Den Ventralen Vagus wecken. Nur er kann Psyche und Nervensystem in Harmonie und Einklang (zurück-) bringen. In die innere Kohärenz! "Alles wird gut!"
4. Ein kohärentes Nervensystem macht alles leichter. Und vieles möglich.
In den Online-Workshops gibt es wenig Theorie, jedoch viel Praxis zum Mitmachen. Denn die Wirkungen der Inneren Schalter wachsen mit dem Einüben.
Status:
Kursnr.: 23113511
Beginn: Mo., 13.03.2023 - Mi., 22.03.2023 ; 18:30 - 20:00 Uhr (Anmeldebeginn: 09.01.2023)
Dauer: 4 Termine
Kursort: Online
Gebühr: 56,00 €

Ihre Ansprechpartnerin
Bettina Kleingünther Dipl.-Sportlehrerin, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)
Fachbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Umwelt
Telefon: 05451 931-763
Fax: 05451 931-66763
E-Mail: Bettina.Kleingünther(at)ibbenbueren.de