Wandel - Nix, wovor man Angst haben muss
Es fällt schwer, über Wandel und seinen Inhalt zu reden, ihn zu verstehen und entsprechend eventuell individuelle Maßnahmen für sich zu ergreifen. Man möchte nach all diesen negativen Erfahrungen einfach mal Ruhe und Beschaulichkeit.
Und dann ist da immer noch diese Pandemie, welche aufgrund von Ängsten verhindert, dass wir endlich über wichtige Dinge reden. Noch schlimmer ist, dass sie uns auseinandertreibt. Gesellschaften sind nur dann stark und werden überleben, wenn wir uns austauschen. Kommunikation und Kooperation sind jene Aspekte, welche uns ausmachen und dementsprechend sollten wir sie dringend bewahren und nutzen.
Der hier angebotene Vortrag bietet eine intensive Auseinandersetzung mit dem Begriff des Wandels an. Es wird eine interdisziplinäre Sichtweise angeboten, welche u.a. Aspekte der Geschichte, Philosophie, der Soziologie, der Chaostheorie und der Kybernetik leicht verständlich darlegt und begreiflich macht, dass Wandel etwas ist, was man durchaus zu seinem eigenen Nutzen nutzen sollte. Man muss Wandel nur verstehen.
Status:
Kursnr.: 23112120
Beginn: Do., 16.03.2023 - Do., 16.03.2023 ; 19:00 - 20:30 Uhr (Anmeldebeginn 09.01.2023)
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS - Raum 106
Gebühr: 8,00 €
Oststraße 28
49477 Ibbenbüren

Ihre Ansprechpartnerin
Bettina Kleingünther Dipl.-Sportlehrerin, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)
Fachbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Umwelt
Telefon: 05451 931-763
Fax: 05451 931-66763
E-Mail: Bettina.Kleingünther(at)ibbenbueren.de